6. November 2019

Jochen Mayer

Ich bin 38 Jahre alt und arbeite als Groß- und Außenhandelskaufmann. Mein Beruf bringt täglich Herausforderungen und Erfolgserlebnisse. Anpacken ist meine Devise. Darauf bereite ich auch die Fachkräfte von morgen vor: als Prüfer in der IHK-Schwaben. Politisch liegen mir drei Themen am Herzen: Sicherheit, Bildung und ein starker Mittelstand. Dafür setze ich mich ein. Hier ist Kommunikation gefordert und das ist meine Stärke. In meiner Freizeit entspanne ich in der Natur und auf Reisen.

So will ich Neu-Ulm voran bringen:
Wirtschaft: Mittelstand und Handwerk stärken!

Wir brauchen starke mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe. Für eine florierende Wirtschaft und die Arbeitsplätze der Zukunft. Diese Firmen müssen wir fördern. Mit schlanken Rahmenbedingungen und Regeln. Und mit leistungsfähiger Infrastruktur und ausreichend Gewerbeflächen. Dafür setze ich mich ein.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Dr. Bernhard Maier

Ich bin 66 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Familie gibt Halt. Als evangelischer Christ ist mir der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung wichtig. Und mit Menschen: deshalb engagiere ich mich im Kirchenvorstand, der Baugenossenschaft und bei den Turn- und Sportfreunden Ludwigsfeld.

Als Rechtsanwalt analysiere ich Probleme und suche Lösungen. Darauf kommt es auch in der Politik an. Ich will, dass Neu-Ulmer stolz auf ihre Stadt sein können.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Lebensraum auf den Straßen Neu-Ulms.


Straßen müssen funktionieren. Und sie müssen einladen: zum Verweilen und zur Begegnung. Dazu braucht es neue Gestaltungskonzepte: Lärm dämmung und Grünwege. Und Verkehrskonzepte für Fahrrad, Fußgänger und den ÖPNV. Die Memminger Straße ist ein ideales Pilotprojekt für ein neues Neu-Ulm. Daran will ich arbeiten!

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Monika Kohleisen

Ich arbeite als kaufmännische Angestellte in einem mittelständischen Unternehmen. Die Arbeit mit Auszubildenden macht mir besondere Freude. Auch privat stehen bei mir Menschen im Vordergrund: meine Eltern zu unterstützen, ist mir ein wichtiges Anliegen. In meiner Freizeit bin ich in der Natur unterwegs oder auf Reisen. Politisch steht die Heimat an erster Stelle. Ich will die Zukunft in Offenhausen mitgestalten. Mit Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit – und einer Portion Wagemut.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Mobilität: Sicherheit für Radler und ihre Räder!

Damit sich Radfahrer, Fußgänger und Autos nicht in die Quere kommen, braucht es mehr markierte Wege. Grün auf normalen Strecken, rot und Leuchtmarkierungen an Kreuzungen: So will ich Radwege in Neu-Ulm kennzeichnen. Und für die Radfahrpause brauchen wir mehr überdachte und bewachte Stellplätze.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Thomas Kießling

Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Beruflich habe ich viel mit Menschen und der heimischen Wirtschaft zu tun. Ich bin Geschäftsführer einer PR-Agentur – Kreativität und Kommunikation sind mein Handwerkszeug. Darauf setze ich auch in meinem politischen Engagement. In der Freizeit entspanne ich beim Sport. Der Einsatz im Ehrenamt gehört für mich dazu: bei den Fechtern hier in Neu-Ulm wie in ganz Schwaben, im Pfarrgemeinderat oder im Lions-Club. Ich will etwas für die Gemeinschaft tun.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Urbanes Leben: Mit Licht Leben in die Stadt.

 

 

 

Neu-Ulm hat reizvolle Ecken. Unsere Kirchplätze an erster Stelle. Die sollten wir in schönes Licht rücken. Mit einem künstlerischen Beleuchtungskonzept, das warme Akzente setzt und neue Perspektiven eröffnet. Ökologisch und ökonomisch versteht sich. Das lockt Neu-Ulmer auf die Straße und zieht Besucher an.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Uli Honold

Ich bin 46 Jahre alt und verheiratet. Verlässlichkeit, Empathie und Fleiß sind Werte, die ich meinen beiden Kindern mitgeben will. Meine Arbeit als Steuerberater ist vielseitig und anspruchsvoll. Und es kommt auf Ehrlichkeit an – auch das ist mir wichtig in allen Lebensbereichen. In der Freizeit treibe ich Sport, wandere und lese.
Politisch engagiere ich mich, weil ich die Entwicklung Neu-Ulms unterstützen will. Ich arbeite gern im Team, um gemeinsam anzupacken.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Mobilität: Mehr „Grüne Brücken“ für Radler!

Die Ideen der Landesgartenschau 2008 müssen wir weiterdenken! Für mich heißt das: freie Fahrt für Radler. Die „Grüne Brücke“ bis Ulm zu verlängern, ist ein erster Schritt. Dazu braucht es einen Radweg parallel zur Straßenverbindung über die Ludwigstraße. Und einen neu gestalteten Heiner- Metzger-Platz mit bedachten und bewachten Abstellmöglichkeiten fürs Fahrrad.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Otto Herrmann

Als Landwirt arbeite ich täglich in und mit der Natur, bei Wind und Wetter. Ich schätze, was sie uns zu bieten hat, und möchte dies für die jüngeren Generationen erhalten. Mit 74 Jahren bringe ich viel Erfahrung in die Politik. Meine Werte leiten mich: Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit. Das Miteinander der Generationen zu fördern, ist mir ein wichtiges Anliegen. Wirtschaft und Klimaschutz sehe ich als Säulen unserer Zukunft in Neu-Ulm.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Die Lebenserfahrung der Älteren kann helfen, die Zukunft zu gestalten – wenn es Räume für das Miteinander gibt.

Deswegen setze ich mich für Generationenhäuser ein. Sie bieten Senioren ein sicheres Umfeld. Und sie binden sie ein: Die Jüngeren profitieren von den Erfahrungen der Älteren und können auf deren Engagement und Unterstützung bauen.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Alfonso Di Nisio

Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Als IT-Berater unterstütze ich mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung. Das Thema liegt mir am Herzen, auch in der Politik. Dort engagiere ich mich, um Neu-Ulm nach vorne zu bringen, zu gestalten und mich zu kümmern. Mit Weitblick und Kompromissbereitschaft will ich meinen Beitrag leisten.
Meine Freizeit verbringe ich mit Familie und Freunden. Das Miteinander der Generationen pflege ich auch privat.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Digitalisierung: den Mittelstand fit machen!

Ich will, dass die Wirtschaft in Neu-Ulm weiter floriert, auch in Zeiten der Digitalisierung. Unternehmen brauchen dabei Unterstützung. Neu-Ulm muss mit Kammern und Verbänden Angebote entwickeln: bessere Netze, gute Netzwerke, kommunale Plattformen, digitale Services. Damit Neu-Ulm vorne bleibt!

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Prof. Dr. Hilmar Brunner

Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und katholisch. In der Freizeit mache ich Ausflüge mit der Familie oder spiele mit meiner Tochter. Sie mag Playmobil – und ich Oldtimer. Als Professor für Verwaltungsrecht vermittle ich gern Wissen. Und ich kann einschätzen, was politisch machbar ist. Ich will etwas für die Gemeinschaft bewegen – direkt vor der Haustür, in meinem Lebensumfeld. Das motiviert mich auch im Bürgerverein Reutti-Jedelhausen.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Mobilität:Vernetzt besser vorwärts.

Die Mobilität der Zukunft kennt kein Entweder – Oder! Daher braucht Neu-Ulm eine schlaue App, die alle Möglichkeiten vernetzt: den Parkplatz für das eigene Auto, den Umstieg ins Sharing von PKW, Rad oder Roller und greifbare Informationen, wo der ÖPNV besser zum Ziel führt.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Beate Brandstätter-Krix

Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter. Da ich Rentnerin bin, habe ich Zeit, mich ehrenamtlich für andere zu engagieren: in der Vesperkirche Ulm und der Wärmestube für Wohnungslose. Ich will gestalten. Deshalb engagiere ich mich in der Politik, mit Ehrlichkeit und Konsequenz. Zuhause koche ich gern und halte mich beim Sport fit. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie, Freunden und meinem Hund.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Stadtgärten für mehr Miteinander.

Säen und ernten bringt Menschen zusammen. Aus allen Generationen. Mein Projekt: Neu-Ulm stiftet städtischen Grund für die Bürger, auf dem sie Obst und Gemüse anbauen können. Zwischen Pfuhl, Burlafingen und Steinheim gibt es dafür viel Platz. Das wirft reiche Ernte ab: auch an Gemeinsinn, Verwurzelung und Einklang mit der Natur.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

6. November 2019

Dagmar Bauer-Kabza

Ich bin 48 Jahre alt, evangelisch, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich arbeite als Betriebswirtin. Im Bereich Finanzen und Controlling kann ich viel bewegen. Was ich tue, muss sinnvoll sein. Das gilt auch in der Politik. Ich netzwerke und organisiere gern und gut. Und ich bin hartnäckig, wenn es ums Fragen geht. Privat entspanne ich mit meinen Kindern, beim Vorlesen, Backen und beim Werkeln im Garten.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Moderne Mobilität: Sicher radeln in Pfuhl.

Wann immer es geht, nutzen wir das Fahrrad. Aber wer Kinder hat, kennt die Sorge, dass ihnen etwas passiert. Ich setze mich für ein Sicherheitskonzept in Pfuhl ein: Beleuchtete, gute Radwege und sichere Übergänge über Straßen sind unverzichtbar. Das müssen uns der Spaß an der Bewegung und der Umweltschutz wert sein!

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!