4. November 2019

Björn Chytil

Ich bin 43 Jahre alt und arbeite als Polizeibeamter. Im Beruf gebe ich Menschen Sicherheit und Ordnung. Gerechtigkeit ist für mich ein zentraler Wert. Privat steht das Miteinander mit meiner Frau und meinen Kindern ganz oben – Zeit in der Natur und mit den Haustieren.

Politisch aktiv bin ich, weil ich Neu-Ulm voranbringen will. Ich kann gut mit Menschen umgehen und vermitteln. Auch im Ehrenamt: Ich engagiere mich im Elternbeirat von Kita und Schule.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Als Radfahrer sicher in Neu-Ulm unterwegs

 

Ich bleibe leidenschaftlicher Radfahrer. Auch nach meinem Abbiegeunfall. Diese Gefahrenquelle beseitigen Trixi-Spiegel an Ampeln mit geringem Aufwand: LKW-Fahrer sehen Radler auf der rechten Spur. Und zwar VOR dem Abbiegen. Tote Winkel sind tödlich. Trixi-Spiegel machen Radeln in Neu-Ulm sicher und attraktiver.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!

4. November 2019

Christiane Ade

Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe drei Töchter. Als Bäuerin arbeite ich mit Tieren genauso wie am Computer. Moderne Landwirtschaft ist abwechslungsreich! Privat entspanne ich in der Natur und beim Musizieren.

Zusammenhalt ist mir wichtig, auch in der Gesellschaft. Deshalb engagiere ich mich politisch und im Ehrenamt: im Bauernverband, in der Musikkapelle Gerlenhofen, im Kinder-Förderkreis und in der Kirchenverwaltung.

So will ich Neu-Ulm voranbringen:
Moderne Wirtschaft ohne Flächenfraß.

 

 

 

Flächenversiegelung bedroht Klima und Umwelt. Die Grundlagen für erfolgreiches Wirtschaften müssen wir aber erhalten. Landwirtschafts betriebe, Unternehmen und Kommunen müssen an einen Tisch. Gemeinsam können wir Flächenbedarf klären und integrierte Lösungen für Ausgleichsflächen finden.

Ganz nah dran – dafür stehe ich und die CSU.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme!